seit 2013 |
koordinatorin der
künstlergemeinschaft des k u n s t h a u s e s worms |
|
" k u n s t h a u s " |
seit 2010 |
arbeiten mit papier und draht |
seit 2009 |
verbindung von wort und bild (lyrik und malerei) |
|
celloperformance als klingende malerei zu bildender kunst
|
|
initiierung des " a t e l i e r b l
a u " als inklusionsprojekt der lebenshilfe worms, zusammen mit dr.
annette dillenburger und horst rettig |
|
mitwirkung als
mentorin im
" a t e l i e r b l a u " |
|
" a t e l i e r b l a u " |
seit 2008 |
arbeiten vor allem in der technik "aquarell auf leinwand" |
|
beschäftigung mit der wirkung und bedeutung von farben und formen,
sowie symbolen in der kunst, religion und der alltäglichen
lebenswirklichkeit |
seit 2007 |
atelier im k u
n s t h a u s worms |
|
künstlerischer
austausch mit dem wormser künstler horst rettig |
2005 |
kurs bei wolfgang traub in staufen und michael frey in landau |
2004 - 06 |
regelmäßiges
aktzeichnen mit modell im "schauraum" worms, organisiert von
michael mahla |
2002 |
arbeiten in acryl auf leinwand und beschäftigung mit aktmalerei |
2000 - 04 |
gesangsunterricht bei der mezzosopranistin kira petry |
1990 |
bildobjekte auf seide, arbeiten mit pastelölkreide |
1984 |
beschäftigung mit kohle- und rötelzeichnungen |
1983 |
abitur mit
schwerpunkt kunst |
1982-88 |
regelmäßige konzertreisen mit dem "sing und spielkreis frankfurt" als
preisträger internationaler chorwettbewerbe u.a. nach japan,
ungarn, italien und in die udssr |
1973-82 |
cellounterricht u.a.
bei maike bittner |
1964 |
geboren in köln |
|
|